Gute Reise


Wenn du
jetzt
von wo auch immer
entspannt zurücksiehst,
nicht mehr nach Atem ringst
und nicht nach Worten,
die sich ja lange schon vor dir versteckten;
wenn das gerade deine Zeit ist
abzuschließen;
dann sage ich:
Well done,
du großherziges Liebeslebewesen,
das mich gebar und damit
in jeder meiner Zellen immer leben wird.
Der vorerst letzte Seelenflug ins Wo-auch-Immer:
Du wirst auch da ein gern gesehener Gast,
da bin ich sicher.

 

Wenn wir erst die werden müssen


Also wenn wir werden müssen,
wie wir gemeint sind,
-von wem eigentlich?
frage ich mich, zum Beispiel gerade eben,
wer wir denn dann dazwischen sind?

Also zwischen dem So-Sein gerade jetzt
und der vollkommenen Form, die wir werden sollen?

Wer soll ich sein in diesem kleinen Zwischenraum,
den ich mein Leben nenne?

Wie kann ich eine andere sein
-und warum sollte ich das wollen?
anders gemeint sein als so, wie ich jetzt gerade bin – nicht werde oder war?
-wo sollen sie versteckt sein, die vielen Potenziale, Berufungen und Anliegen, die ungelebt mich von der trennen, die ich werden kann?

Ich bin und war und werde sein: die, die ich bin.
Mit Haut und Haaren, Liebesallerleien
direkt und dicht mit allerlei Ungebärdigem und noch mehr Ungereimten,
das sich in dunklen Winkeln meiner Innenräume zeigt.

Wäre es nicht an der Zeit, uns alle freundlich aufzufordern,
aufzuhören
irgendetwas sein oder noch werden (zu) wollen,
das wir
entweder
immer schon waren
oder
nie sein werden?
wenn ich das bloß verstehen könnte

Still und leise…


mache ich mich mal vom Acker. Ich gehe einfach, mute mir und allen andern zu, dass Wegsein geht. Ich weiß nicht, was es machen wird mit mir und doch, ich ahne, sehne, dass ich die Taubheit aus der Filterblase vom Blattgeflüster trösten lassen kann.

Ich suche Erde, Höhle, Dunkelheit und mache mal das Licht aus. Kurz, dann länger, vielleicht auch noch den weiteren Moment, der fast den Atem nimmt. Auch den nehm‘ ich dazu.

Ach, rede ich wohl immer noch.

Aus die Maus.


Gelebtes:

Visionäres.
Ideen umgesetzt.
Neues gemeinsam in die Welt getragen.
Menschen miteinander verbunden.
Lachen und Absurdes gesammelt.
Getröstet und getröstet worden.
Uns uns vertraut gemacht.

Verpasstes:

Elbstrandgänge.
schade, aber entbehrlich.
Prickelndes Betrinken.
zu spät  getroffen – früher…aber immer.
Bäuche vergleichen.
lustig.
Tanzen.
schade, zu nina simone im hospiz war es nicht das gleiche.
Regensonntag am Frühstückstisch verbringen und dummes Zeug denken wie reden.
müßiges da-sein ohne plan: nicht oft unser ding gewesen.
Küssen.
früher bestimmt, jetzt waren herz und mund vergeben – gut.
Mittelmeer-Reisen.
schön, nicht wirklich wichtig.
Gemeinsam meditieren.
schön und wichtig.
Sterben üben.
das einzige, was zu bereuen wäre, verpasst zu haben, wenn es etwas zu bereuen gäbe.

Good luck my dear, du fehlst.